Warum Barfußlaufen Körper und Seele gut tut | Interview mit Ben Grümer, bare movement

Zum Tag des Fußes 2022, am 30. Juni, haben wir ein Youttube-Video veröffentlicht mit Ben Grümer von baremovement, auf das wir viel positive Resonanz bekommen haben. Das Video findet ihr unten im Beitrag  noch einmal verlinkt. Wie im Fluge ging der schöne gemeinsame Tag mit ihm und Antistress- und Burnout Coach Claudia Stolzenwald im Barfußpark Beelitz-Heilstätten vorbei. Wir hätten gern noch so viel mehr gefragt, von ihm erfahren. Leider wohnt Ben nicht ums Eck.

Also haben uns noch einmal virtuell mit dem Wahl-Kölner getroffen, um dem Thema Barfußlaufen und Fußgesundheit nachzuspüren und der Frage, welch positive Einflüsse ganzheitliche Bewegungskonzepte auf unser Leben haben können. Wir wollten von ihm wissen, wieso es manchen Menschen anfangs gar nicht so leicht fällt, sich einfach „unten ohne“ zu zeigen, wie das mit der Statik und dem Laufen überhaupt funktioniert, was er von Phänomenen von Earthing, Grounding hält, und wie der exemplarische Ablauf einer Session bei ihm ist, wenn man ihn privat oder im Unternehmenskontext über baremovement kontaktiert. Und zum Schluss verrät er uns auch noch, welche Stationen ihm bei uns besonders gut gefallen haben. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören!

Das 34-minütige Gespräch haben via mithilfe des Videokonferenz-Software Zoom aufgenommen und die Audiodatei könnt ihr euch hier hören. Unser erster Barfuß-Podcast, wenn ihr so wollt. So könnt ihr das Gespräch zwischen Kirsten und Ben entspannt nachhören, wo und wann ihr wollt. Und sehr gerne auch barfuß, wenn ihr mögt.

Ben und Kirsten im Zoom Call zum Thema Barfußlaufen

Natürlich waren wir beide bei unserem Interview barfuß 🦶 😎

Danke, lieber Ben, für das schöne Gespräch, ich hoffe, wir sehen uns bald wieder, natürlich barfuß.

Checkt doch auch mal Bens Instram-Kanal, da zeigt der studierte Sportwissenschaftler regelmäßig tolle Übungen zum Nachmachen für Zuhause oder draußen in freier Wildbahn.