Nachbericht: Zum Saisonauftakt ging es gleich heiß her im Barfußpark Beelitz. Am Abend vor dem 1. Mai hatten Inhaber Thomas Müller-Braun und Claudia Stolzenwald mit ihrem Team zur Walpurgisnacht geladen. Nach Ende der regulären Öffnungszeiten versammelten sich gut 80 Neugierige, die den Park in den Abendstunden erleben wollten.
Neben Lagerfeuer und Stockbrot sowie gegrilltes Wildschwein am Spieß freuten sich die Anwesenden besonders über den besonderen Gast des Abends. Markus Jotzo, der unter anderem als Mutmuskel-Trainer bekannt ist lud dazu ein, sich an diesem Abend einmal neu zu erleben. Und etwas zu tun, was sie #niezuvorgemacht hatten. Bezeichnenderweise waren es die Kinder, die unter fachkundiger Anleitung von Jotzo das Eis brachen, beziehungsweise das Glas. Nach und nach wagten sich auch viele der Anwesenden über die ausgelegten Glasscherben, die im Gegensatz zur fest installierten Naturerlebnisstation im Park, nicht abgeschliffen waren. Ganz im Gegenteil.
Im Anschluss an dieses tolle Erlebnis wurde manch einer noch mutiger. Nach Einbruch der Dunkelheit wagte sich eine Gruppe Feuerläufer in stimmungsvoller Atmosphäre über glühende Kohlen. Diese waren zuvor aus dem Maifeuer entnommen worden. Markus Jotzo nahm die Freiwilligen beiseite und führte sie behutsam an die mentale und körperliche Technik heran, mit der sie dieser Herausforderung am besten begegnen. Unter ihnen war auch Barfußparks First Lady Claudia, die sich beim Überqueren der glühenden Kohlen mit lauten „Barfußpark-Barfußpark-Barfußpark“ anfeuerte. Diejenigen, die sich an jenem Abend entschlossen hat, es beim Zuschauen zu belassen, unterstützten die Mutigen durch ihre konzentrierte Präsenz. Viele gestanden hinterher, sie wünschten im Nachhinein, sich auch fürs Mitmachen entschieden zu haben.
alle Fotos: (c) Oliver Plath für Barfußpark Beelitz