Barfußpark Beelitz-Heilstätten

Flipflops im Barfußpark?

Aus aktuellem Anlass | Eine Bemerkung zum frischen Rindenmulch

Liebe Barfußfreunde, liebe Gäste!

In den letzten Tagen erreichten uns vermehrt Rückmeldungen von Besuchern, deren Kinder nach dem Laufen auf dem Rindenhumus Reaktionen zeigten. Das bestürzt uns natürlich, denn im positiven sinnlichen Erleben des Untergrundes liegt eine der großen Freuden bei uns im Naturerlebnispark Beelitz-Heilstätten.

Vor der Saison haben wir alle Wege neu gemulcht. Insgesamt sind 8 Sattelzüge mit „Premium Rindenhumus“ auf das Gelände geflossen. Dieses abgelagerte Produkt von Rindenmulch macht im Normalfall das Barfußlaufen sicher. Im Normalfall…

Warum ist der Rindenmulch aktuell so pieksig?

Es ist aktuell sehr trocken. Das erhöht nicht nur die Waldbrandgefahr, sondern bringt leider auch mit sich, dass der Rindenmulch sich bisher nicht setzen konnte. Und dies wiederum führt dazu, dass feine Härchen an den Außenrändern des Materials sich besonders in empfindlichen Kinderfüßen verhaken können und zu einem unguten Gefühl führen.

Bei Erwachsenen tritt dieses Phänomen meist nicht spürbar auf – oder ist nach einer gründlichen Fußwäsche erledigt. Für empfindliche Kinderfüße empfehlen wir bis zum nächsten großen Regen, Flipflops mitzunehmen und sie vorerst nur auf dem Spielplatz barfuß toben zu lassen.

Der Park ist wunderschön gepflegt und wir freuen uns so, euch endlich wieder begrüßen zu dürfen. Also nochmal unsere Bitte – Flipflops für die Kleinen, und dann rein ins Vergnügen – für alle.

zurück zur Übersicht