die dritte Waldgeisternacht war ein tolles Erlebnis für alle Anwesenden, das Team vom Barfußpark eingeschlossen. Unser Dank geht an alle, die da waren und den Abend zu einem rundum gelungenen Erlebnis gemacht haben.
Gebannt lauschten Klein und Groß der Schauspielerin Janette Rauch bei ihrer ersten Lesung im Barfußpark Beelitz. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können, als Rauch, bekannt aus Hafenkante, Rote Rosen und dem Musical Linie 1, die Geschichte des kleinen Jonathan im Zauberwald vortrug. Anschließend las sie noch das ebenso beliebte wie gruselige Märchen Das Geisterschiff.
Märchenkosmos mit Sternschnuppen | Perseiden-Nächte mit Janette Rauch am 9. und 10. August 2019
Am Freitag, den 9. und Samstag, den 10. August kehrt Janette Rauch zurück in den Barfußpark, um anlässlich der sternschnuppenreichen Perseiden-Nächte skandinavische Märchen darzubieten. Diese Lesungen richten sich verstärkt an Erwachsene.
Die Perseiden sind ein jährlich im August wiederkehrender Meteoritenstrom, der außergewöhnlich viele Sternschnuppen mit sich bringt. Der scheinbare Ursprung des Stroms liegt im Sternbild Perseus – nach dem die Perseiden benannt sind.
Märchen begleiten die Menschen seit sie Geschichten mündlich überliefern. Der Wald nimmt hierbei als mystischer Ort und Ort der Wandlung in vielen Märchen eine besondere Rolle ein. Im Wald begegnet die Helden dieser besonderen Geschichten in vielen Fällen besonderen Herausforderungen und / oder erfahren Unterstützung durch Waldwesen.
Einlass ist ab 20.00 Uhr, das Haupt-Programm beginnt um 21.00h, kurz vor Sonnenuntergang. Es besteht aus fünf modernen skandinavischen Märchen für Erwachsene, die durch kleine Musikeinspieler miteinander verbunden werden.
Vorher wird gegrillt und es besteht die Möglichkeit, sich unterm Drachenzelt mit der Schauspielerin persönlich auszutauschen.
Vielleicht hast du es schon mitbekommen, aber wir verkünden es nur zu gern auf allen Kanälen: der Name Waldemar hat sich unter den Favoriten der insgesamt weit über 70 Namen mit klarer Mehrheit durchgesetzt. Der Sieger-Vorschlag wurde gefolgt von Beela von Beelitz und Woody, dagegen leicht abgeschlagen die – von ihren Fans engagiert unterstützten NamensvorschlägeTrolli und Mauke.
Passend zur Namensverkündigung hatte das herzige Wesen aus Holz von seinen Machern noch einen Satz wunderschöne Ohren verpasst bekommen – so kann es die ganzen begeisterten Kommentare zu seinem Erscheinungsbild nun wenigstens auch richtig gut hören ;-)