Entspannen unter Tannen | mit Anti-Stress-Coachin Claudia

Anti-Stress und Wellness Coachin Claudia Stolzenwald berichtet über ihr neues Programm „Entspannen unter Tannen im Barfußpark Beelitz.

Claudia, Du bist ja als Mrs. Barfuß Frau der ersten Stunde. Seit diesem Jahr bist Du zusätzlich als ausgebildete Entspannungstrainerin und Burnout Coach aktiv im Park. Was machst Du da genau?

In meiner Funktion als Trainerin biete ich Veranstaltungen an, deren Ziel es ist, durch gezielte Übungen Anspannungszustände zu reduzieren und das Wohlbefinden zu fördern. Die angewendeten Methoden können helfen, Stress zu reduzieren und Anforderungen im Alltag besser zu bewältigen.

Wie oft atmen wir im Alltag und vor allem in stressigen Situationen viel zu flach, was uns nicht gut tut, weil wir dann nicht genügend Sauerstoff aufnehmen. Kopfschmerzen und Müdigkeitszustände sind die Folge. Bei „Entspannen unter Tannen“ zum Beispiel lernen die Teilnehmenden verschiedene Techniken kennen, wie zum Beispiel Übungen, die eine tiefe, regelmäßige Atmung fördern. Das klingt so einfach, will aber bewusst wieder erlernt werden.

Das bewusste Erspüren und Erleben des eigenen Körpers steht bei fast allen Übungen im Mittelpunkt. Das Faszinierende ist, dass wir unseren Körper im Alltag oft gar nicht wahrnehmen. Durch die bewusste Körperwahrnehmung stoppen wir den Gedankenfluss für einen Moment und das gesamte System entspannt sich.

 

Das klingt super interessant! An wen richtet sich dieses neue Angebot?

Das Angebot richtet sich eigentlich an alle Altersgruppen. Es eignet sich für ungelenkige und ungeübte, die Anwendung funktioniert in arbeitsreichen Umgebungen wie (home) office genauso wie im heimischen Garten oder auf der Terrasse. Eigentlich richtet es sich wirklich an alle Barfußgeborenen, die sich eine kleine Auszeit im Alltag gönnen möchten, um ihre Energiereserven wieder aufzufüllen.

Gibt es deiner Erfahrung nach Berufsgruppen, die besonders von Programmen wie z.B. „Entspannen unter Tannen“ profitieren?

Den Barfußpark auf diese Weise nochmal besonders zu erleben, ist sicher für alle arbeitenden Erwachsenen interessant. Besonders sprechen wir Menschen an, deren Energiereserven dauerhaft strapaziert sind. Zum Beispiel Menschen, die in sitzenden Tätigkeiten arbeiten, alle Kopfarbeiter, Menschen, die in pflegerischen und sozialen Berufen tätig sind oder im Homeoffice den Spagat zwischen Job und Familie halten, alle, die in Zeiten von Wechsel- Unterricht und Homeschooling zwischen unterschiedlichen Anforderungen balancieren und schwer zur Ruhe kommen.

Frau auf Yogamatte im Wald streckt die erhobenen Arme mit verschränkten Händengen Himmel.

Einfache Übungen zur Lockerung der Muskulatur und Verbesserung der Tiefenatmung erzielen sofort angenehme Effekte.

Für dieses Angebot eignet sich unsere hellblaue Route ganz besonders gut, denn durch die Naturerlebnisstationen, die wir dort versammelt haben, steht der Weg ohnehin im Zeichen von Entschleunigung und Achtsamkeit. Beginnen tun wir mit Atemübungen in Bewegung gemacht haben, werden Schulter- und Nackenbereich gedehnt und zum Ende schließen wir gern mit einer Traumreise, in der wir mithilfe unserer Vorstellungskraft und Kreativität in eine schöne Gedankenwelt eintauchen.

Auf Wunsch integriere ich auch bekannte Techniken wie die Progressive Muskelentspannung, um die Lücke zwischen zwei Gedanken-Konfetti-Tüten zu verlängern und den Alltag noch etwas länger auszusperren. Die ersten Reaktionen auf das Programm waren sehr positiv und ich freue mich, hoffentlich vielen Menschen dabei zu helfen, nach den Anstrengungen der letzten Monate wieder in ihre Balance zu finden.

zurück zur Übersicht