In Berlin und Brandenburg beginnt am 4. September 2017 das neue Schuljahr. In die Vorfreude mischt sich gerade unter Schulanfängerinnen und Schulanfängern immer wieder die Frage, wie wird es sein, ein Schulkind zu sein? Wie wird der Unterricht werden, sind die Lehrer genauso gespannt auf uns wie wir auf sie, wie verbringen wir die Pausen und vor allem: wann machen wir unseren ersten Schulausflug?
Auch der innovativste Schulalltag bringt es mit sich, dass Kinder und Jugendliche sich sitzend in Innenräumen aufhalten und statt Laub, Stock und Stein Stift, Papier und Computermaus in den Händen halten. Dabei hat Kind sein dürfen in der Natur einen unschätzbaren Wert für die gesunde seelische und körperliche Entwicklung. In der Natur, beim Balancieren über Stock, Baumstamm und Wackelbrücke, trainieren Kinder, sobald sie Laufen können, spielerisch ihren Gleichgewichtssinn. Stimulieren in der Natur vom Geruchssinn über den Tastsinn bis zu neuen optischen Reizen alle Sinne. Auch ältere Kinder kommen in Naturerlebnisparks wie dem Barfußpark Beelitz voll auf ihre Kosten. Wild sein, sich dreckig machen, und nebenbei spielerisch den Wert der uns umgebenden Natur begreifen. Das macht auch Jugendlichen Spaß.
Barfuß lernen | Lernen in Bewegung
Inzwischen ist wissenschaftlich gesichert, dass Kinder Wissen leichter aufnehmen, wenn sie sich dabei bewegen dürfen. Gelerntes sogar nachhaltiger abgespeichert wird, wenn es selbsttätig und aktiv erworben wurde.
Auch aus diesen Gründen ist der Barfußpark Beelitz als Naturerlebnispark angelegt, in dem Besucher aller Altersstufen die heimische Natur mit allen Sinnen erleben. Bereits in den Wochen nach der Eröffnung am 6. Juni 2017, vor den Sommerferien, waren hier viele Schulklassen zu Gast. Sie haben auf dieser Exkursion praktisch angewandt und haptisch viel über die heimische Flora und Fauna gelernt. Ganz ohne Auswendiglernen und Stillsitzen.

Hier sind sie mittendrin. Das Erlebte wandert so von den Barfüßen über das Herz direkt in den Kopf. In unmittelbarer Nähe zu den Lehrdrehscheiben und Erklärtafeln finden sich die echten Objekte. Können die Klassenausflügler unterschiedliche Baumarten abtasten und in Ruhe betrachten. Die Kinder und Jugendlichen schnuppern an Kräutern und lassen das Erlebte im offenen Waldklassenzimmer sacken. Wahlweise holen sie es sich auch beim freien Schwingen auf der Riesenschaukel in Kopf und Herz.
Erlebnis Naturpädagogik im Barfußpark Beelitz
All diese Erkenntnisse und Erfahrungen sind die Grundlagen für unser Konzept Barfußpark: sich verbinden mit der Natur, dem eigenen Körper und der eigenen Sinneswahrnehmung, dabei anderen begegnen, die auf dem gleichen Weg sind. Und natürlich: riesigen Spaß haben.
Von Natur aus erkunden Kinder ihre Umwelt intuitiv. Schon kurze Besuche im Wald oder auf einer Wiese hinterlassen vielfältige Eindrücke. Mithilfe der naturpädagogischen Elemente greifen wir diesen Effekt auf und begleiten in auf den einzelnen Barfußrouten mit spielerischen Methoden und gezielten Impulsen. Für ein nachhaltiges Erlebnis, dass Kindern und Jugendlichen die Wunder der Natur nahebringt. Denn wir schützen am ehesten das was uns etwas bedeutet und zu dem wir eine Beziehung aufbauen können.
Kommen auch Sie mit Ihrer Klasse, Ihrer Hort- oder Kita-Gruppe zu uns. Und wenn Sie schon einmal hier waren: Kommen Sie gerne wieder. Wir freuen uns auf Sie.
Sie möchten sich gleich für einen Termin vormerken oder mehr erfahren darüber, wie Sie den Tag mit Ihrer Gruppe bei uns gestalten können? Hier geht’s zum Anmeldeformular.